Erneuerbare Energien werden in den nächsten Jahren die Heiztechnik zunehmend bestimmen. Klimaschutz und steigende Energiekosten sind hierbei die maßgeblichen Faktoren. Solaranlagen wandeln Sonnenkraft in Energie. Das schont die Umwelt und macht den Nutzer unabhängig von der Preisentwicklung fossiler Brennstoffe: Die Photovoltaik nutzt zur Energiegewinnung Solarzellen, die Solarthermie nutzt Solarkollektoren.
Photovoltaik
Der mit dieser Technik gewonnene Strom kann sofort genutzt und ins öffentliche Netz eingespeist werden.
Solarthermie
Diese Technik wird genutzt, um Brauchwasser zu erwärmen und kann die Heizung (durch vorwärmen des Heizwassers) untestützen. Üblich sind Kombianlagen, die beides möglich machen. Die Solaranlage sollte passgenau auf die Personenzahl im Haushalt und beheizbare Wohnflächen ausgelegt sein.